Alle Episoden

Das Leben und Wir hat Ideen

Das Leben und Wir hat Ideen

61m 47s

Hallo ihr Lieben,

In unserer neuesten – und letzten Folge der aktuellen Staffel – lassen wir es noch einmal richtig krachen! Ja, ihr habt richtig gehört: Die zweite Staffel von Das Leben und Wir neigt sich dem Ende zu. ABER: Keine Sorge, die nächste Staffel ist schon in Planung, und wir können es kaum erwarten, weiterzumachen!

Was erwartet euch in dieser Folge?

Wir tauchen tief in die Themen Burnout, Erschöpfung und die unausgesprochenen Probleme in unserem Gesundheits- und Unternehmenssystem ein. Ihr erfahrt, warum unser gegenwärtiges Gesundheitssystem oft erst dann reagiert, wenn es zu spät ist, und was wir tun können,...

Systemische Arbeit mit Mojo

Systemische Arbeit mit Mojo

59m 11s

In unserer aktuellen Folge von Das Leben und Wir tauchen wir gemeinsam tief in das Thema systemische Arbeit und Familienstellen ein.
Vielleicht habt ihr schon mal von systemischer Arbeit gehört oder sogar eine Familienaufstellung erlebt, aber es ist oft schwer in Worte zu fassen, was wirklich dahintersteckt. Genau das klären wir heute! Angela erklärt, wie systemische Arbeit nicht nur bei Einzelpersonen, sondern auch in Unternehmen wahre Wunder bewirken kann – und warum es so wichtig ist, den Menschen als Ganzes zu betrachten.
Wir sprechen über die Macht der Aufstellung: Wie unser Familiensystem uns prägt, welche unbewussten Muster wir von Generationen...

Endometriose ganzheitlich betrachtet

Endometriose ganzheitlich betrachtet

75m 35s

In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema Endometriose ein – ein Herzensprojekt für Romina. Romina teilt ihre persönliche Reise von schmerzhaften Jahren bis zur natürlichen Schwangerschaft. Wir sprechen über Ernährung, Hormone und den Einfluss von Emotionen und die oftmals unterschätzte Verbindung von Körper, Geist und Seele. Es geht um Aufklärung, das Aufdecken von hartnäckigen Mythen und darum, wie Frauen ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen können. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Endometriose auf natürliche Weise angehen kannst – mit viel Humor und tiefen Einsichten.

Ich coache, also bin ich

Ich coache, also bin ich

54m 13s

In der neuesten Folge unseres Podcasts "Das Leben und Wir" sprechen wir über die Coaching-Szene – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund! Wir teilen ehrliche Einblicke in die Herausforderungen, denen man bei der Auswahl eines Coaches begegnen kann, und geben dir wertvolle Tipps, worauf du achten solltest, um schwarze Schafe zu vermeiden. Du erfährst, wie wichtig es ist, auf dein Bauchgefühl zu hören und warum ein guter Coach auch selbst Unterstützung in Anspruch nimmt. Hör rein und lass dich inspirieren!

Über Spiritualität, Glaube und Religion

Über Spiritualität, Glaube und Religion

64m 0s

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Das Leben und Wir! Diese Woche nehmen wir euch mit auf eine tiefgründige Reise in die Welt von Spiritualität, Religion und Glauben. Lassen sich diese drei Begriffe unter einen Hut bringen? Wie definieren wir diese drei Begriffe für uns? Und wie beeinflussen sie unseren Alltag und unsere Gesellschaft?
Angela teilt eine persönliche Geschichte über ihre erste, eher traumatische Begegnung mit der Kirche und wie sie heute Kirchen als Orte der Kraft respektiert. Romina reflektiert darüber, wie Religion oft zur Ausgrenzung führt und warum sie Glauben lieber als etwas Verbindendes sieht.
Diese...

Warum wir Bücher schreiben

Warum wir Bücher schreiben

56m 47s

In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir, Romina und Angela, tief in die Welt des Bücherschreibens ein. Es geht darum, warum wir überhaupt schreiben, was uns antreibt und welche Themen uns besonders am Herzen liegen.
Angela erzählt, wie sie mit ihrem ersten Buch “Intuition to Go” die Spiritualität „To Go“ in die Welt bringen wollte, weil sie es leid war, wie kompliziert und überladen dieses Thema oft dargestellt wird. Romina spricht über die tiefen persönlichen Beweggründe hinter ihrem Buch „Schlank gleich glücklich?“ und wie ihre Erkenntnisse und die Auseinandersetzung mit Essstörungen, Diät-Wahn und Körperbild einfach aus ihr herausfliessen musste.
Wir reflektieren...

Was wir machen, wenn wir keinen Bock haben

Was wir machen, wenn wir keinen Bock haben

64m 56s

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir mit Phasen umgehen, in denen wir keine Motivation haben – oder auf gut Deutsch: keinen Bock. Wir betonen die Wichtigkeit der Akzeptanz und Selbstfürsorge und wie Pausen oder Ablenkung durch Angenehmes helfen können. Kurzfristig helfen Produktivitätshacks, von denen wir natürlich auch unsere Favoriten mit euch teilen. Tränen, frische Luft und gute Gespräche können emotionalen Ballast abwerfen und zur Erholung beitragen.
Langfristig ist es entscheidend, Tätigkeiten zu finden, die wirklich Freude bereiten und eine Balance zwischen Pflicht und Vergnügen zu erreichen. Wir möchten euch ermutigen, ehrlich zu euch selbst zu sein und...

Tod und andere Alltäglichkeiten

Tod und andere Alltäglichkeiten

54m 40s

Triggerwarnung: Wer gerade aktuell trauert und einen Verlust erlitten hat, sollte sich diese Folge nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt anhören.

In unserer neuesten Episode von "Das Leben und Wir" sprechen wir, Romina Scalco und Angela Heck, über ein Thema, das oft gemieden wird: den Tod. Für uns ist der Tod ein natürlicher Teil des Lebens, und wir sind überrascht, wie viel Angst und Unbehagen dieses Thema bei vielen Menschen auslöst.

Wir teilen unsere persönlichen Erlebnisse und Einsichten darüber, wie wir gelernt haben, den Tod als natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren.

Wir diskutieren, warum der Tod in unserer Gesellschaft...

Das Wetter spielt verrückt, wir auch?

Das Wetter spielt verrückt, wir auch?

58m 57s

Wir haben uns in unserer neuesten Episode von "Das Leben und Wir" einem faszinierenden Thema gewidmet: dem verrückten Wetter und unserem ebenso verrückten Verhalten. 🌦️🌪️
Habt ihr euch jemals gefragt, warum das Wetter plötzlich so extrem geworden ist? Warum es statt leichtem Regen plötzlich aus Eimern schüttet oder aus einem sanften Wind ein Sturm wird? Und wie spiegelt sich das in unserem Alltag wider? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge.
Angela erzählt, wie sie das Wetterlesen auf dem Meer gelernt hat und wie sich diese Fähigkeit in den letzten Jahren verändert hat. Romina beleuchtet, wie wir Menschen oft nur...

Warum wir nie auslernen

Warum wir nie auslernen

48m 40s

In dieser inspirierenden Folge von "Das Leben und Wir" nehmen wir, Angela Heck und Romina Scalco, euch mit auf eine Reise durch das unendliche Universum des Lernens. Romina, die sich selbst als Wissens-Junkie bezeichnet, und Angela, die das Leben als ewigen Lehrer sieht, diskutieren leidenschaftlich darüber, warum wir nie aufhören sollten zu lernen. Wir beleuchten die Freude und Notwendigkeit des ständigen Wissensdursts und teilen persönliche Geschichten und Erkenntnisse.
Ein Höhepunkt der Folge ist Angelas kraftvolle Aussage: "Wenn man wirklich leben will, kann man gar nicht anders als lernen." Wir sprechen über die Hindernisse und Widerstände, denen Menschen oft begegnen, und...