Alle Episoden

Oberflächlich, spiegelglatt versus tief und ehrlich

Oberflächlich, spiegelglatt versus tief und ehrlich

47m 52s

Heute teilen wir ein wichtiges Thema mit euch: „Oberflächlich und glatt oder tief und authentisch?“ In unserer schnelllebigen Welt ist es besonders relevant, wirklich hinzusehen und in die Tiefe zu gehen.
Oberflächlichkeit muss ein Ende haben. Viele erleben Symptome und Krankheiten, die oft Zeichen dafür sind, dass wir die Tiefe meiden. Es reicht nicht mehr aus, nur an der Oberfläche zu kratzen – echte Lösungen erfordern, tiefer zu gehen.
In einer Welt, die Anpassung und Oberflächlichkeit fördert, ist es mutig, tief und ehrlich zu sein. Authentizität bedeutet, sich selbst zu kennen und die eigene Wahrheit zu leben. Das erfordert oft,...

Darüber spricht man nicht

Darüber spricht man nicht

56m 41s

In dieser spannenden Episode von "Das Leben und wir" gehen wir mutig über gesellschaftliche Tabus hinweg und reden über die unausgesprochenen Themen des Lebens - über die “man” halt nicht spricht. Von Tod, Geld, Spiritualität, Sexualität, Krankheit, Menstruation hin zu wie es einem wirklich geht und vieles mehr. Wir diskutieren, warum offene Gespräche essenziell sind und wie man den Mut findet, unbequeme Themen anzusprechen.
Mit dieser Folge laden wir euch ein, tief in euer Inneres zu blicken und den Dialog zu suchen. Eine erfrischend ehrliche und inspirierende Unterhaltung, die ihr nicht verpassen solltet!
Hört jetzt rein und teilt eure Gedanken...

Warum wir Erfolg neu definieren sollten

Warum wir Erfolg neu definieren sollten

50m 32s

Erfolg ist, worüber wir unseren Wert definieren.

Die meisten suchen diesen Wert im Aussen, in Statussymbolen, in ihrer eigenen Leistung, im “Hustlen”, im “Busy-Sein”...

Doch wenn alles Materielle wegbrechen würde: Wer wärst du, ohne dein Hab und Gut?

Wir möchten dich in dieser Folge einladen, dass du für dich Erfolg mal kritisch überdenkst und dir deine ganz eigene Definition von Erfolg festlegst - schliesslich ist Erfolg für jeden etwas anderes.

Und das ist gut so!

Wir sind natürlich nur es bitzeli neugierig, wie du für dich Erfolg definierst. Magst du deine Definition mit uns in den Kommentaren teilen? 😁🦄😉

Wir sind Querschläger

Wir sind Querschläger

52m 55s

Bereit für eine neue Podcast-Episode voller Einhörner und Lebensweisheiten? 🦄✨

In der ersten Folge unserer zweiten Staffel sind wir, Angela Heck und Romina Scalco, zurück und freuen uns, wieder mit euch zu plaudern. Wir sind die zwei verrückten Hühner, die mit Einhörnern durchs Leben tanzen und die Dinge gerne mal anders angehen.

Apropos anders und anders angehen:
Wir alle leben in einer Welt voller vorgefertigter Pfade, doch was passiert, wenn man bewusst anders entscheidet? Wenn man eigene Regeln definiert und seinen ganz individuellen Weg geht? In dieser Episode diskutieren wir, wie wichtig es ist, eigenmächtig und selbstbestimmt zu leben, auch...

Dein Leben, Deine Regeln: Vorsorgeauftrag einfach erklärt

Dein Leben, Deine Regeln: Vorsorgeauftrag einfach erklärt

60m 5s

Wir starten mit einer ganz besonderen Folge in die neue Staffel: Mit einer Spezialfolge auf schweizerdeutsch und einem Interviewpartner möchten wir ein Thema ansprechen, das uns beiden sehr am Herzen liegt: Der Vorsorgeauftrag. Unserer Meinung nach ist das ein völlig unterschätztes Thema, das noch viel zu wenig Bekanntheit hat - aber über das unserer Meinung nach JEDER Bescheid wissen sollte!

Daher haben wir Fachexperte René Bätschmann von der VoBox AG eingeladen, damit er uns zu diesem wichtigen Thema aufklärt und uns an seinem Wissen teilhaben lässt.

Ein Vorsorgeauftrag ist besonders wichtig für Dich, wenn Du selbstständig bist oder eine Familie...

Warum die Welt brennt

Warum die Welt brennt

50m 58s

In dieser fesselnden Podcast-Folge von "Das Leben und Wir" tauchen Romina Scalco und Angela Heck tief in die brennenden Fragen unserer Zeit ein. Sie diskutieren, warum die Welt scheinbar am Rand des Chaos steht und was die zunehmende Unruhe und emotionale Beteiligung der Menschen antreibt. Mit einer Mischung aus Humor und scharfsinniger Analyse erkunden sie, wie energetische Veränderungen und globale Ereignisse unser tägliches Leben beeinflussen.
Von der Diskussion über die Auswirkungen des Klimawandels bis hin zu den tiefgreifenden emotionalen und psychologischen Herausforderungen, mit denen viele konfrontiert sind, bietet diese Episode einen ehrlichen Blick auf die komplexe Realität unserer Zeit. Romina...

Wie werde ich authentischer?

Wie werde ich authentischer?

50m 29s

Authentizität - Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Willkommen zu einer inspirierenden Folge von "Das Leben und Wir", dem Podcast, der euch auf eine Reise zu mehr Authentizität und Selbstverwirklichung einlädt. In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Authentizität ein, ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft relevanter ist denn je.

Highlights der Folge:

Die Bedeutung von Authentizität: Romina und Angela diskutieren, warum es so wichtig ist, authentisch zu sein, und wie die moderne Welt oft das Gegenteil fördert.
Persönliche Geschichten: Beide teilen persönliche Anekdoten, die die Herausforderungen und Belohnungen auf dem Weg zur Authentizität beleuchten.
Tipps zur...

Der moderne Feminismus:

Der moderne Feminismus:

47m 19s

In dieser Folge unseres Podcasts von "Das Leben und Wir" tauchen wir, Angela Heck und Romina Scalco, tief in das Thema Feminismus ein. Wir erkunden verschiedene Facetten des Feminismus und unterscheiden zwischen dem "wahren Feminismus", der für Emanzipation und Gleichberechtigung steht, und dem "Pseudofeminismus", den wir als kontraproduktiv betrachten.

Uns ist es wichtig, die Beiträge unserer Mütter, Großmütter und Urgroßmütter zur Frauenemanzipation anzuerkennen und wertzuschätzen. Gemeinsam diskutieren wir über den Unterschied zwischen echten Feministinnen und den sogenannten "Kampf-Emanzen". Uns ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Kampf einiger Frauen gegen Männer und das Drängen in männliche Rollen sowohl für Männer...

Einen Neustart wagen

Einen Neustart wagen

62m 21s

In dieser Folge tauchen wir in das Thema Neuanfänge ein, begleitet von unserer üblichen guten Laune und einigen Wintererkältungen.

Von morgendlichen Routinen bis hin zu Lebensumstellungen erkunden wir, wie individuell und vielfältig Neuanfänge sein können. Wir teilen persönliche Geschichten und Reflexionen, die zeigen, dass Veränderung nicht immer groß und dramatisch sein muss. Oft sind es die kleinen Schritte, die den größten Unterschied machen.

Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die mit Veränderungen einhergehen. Ein Neuanfang kann Ängste und Unsicherheiten hervorrufen, und oft reagiert das Umfeld überrascht oder sogar negativ auf unsere Entscheidungen, uns zu verändern. Wir diskutieren, wie wichtig es...

Hochsensibilität

Hochsensibilität

42m 33s

In unserer neuesten Podcast-Folge von "Das Leben und Wir" tauchen wir tief in das Thema Hochsensibilität ein. Wir, Angela und Romina, teilen unsere unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zu diesem faszinierenden Thema.

Wir sehen Hochsensibilität als ein bewusstes Bei-sich-Sein, bei dem man intensiver wahrnimmt und empfindet. Wir diskutieren, wie wir von Natur aus hochsensibel sind, aber diese Sensibilität im Laufe des Lebens oft verlernen.

Wir erörtern, dass es zwei Arten von Hochsensibilität gibt. Die erste entsteht durch eine tiefe Verbindung mit sich selbst, während die zweite aus einem überlasteten Nervensystem resultiert, was zu einer Reizüberflutung führen kann.

Wir sprechen darüber, wie...